Die Beatles in Harburg

5,00 

Beschreibung

Die Beatles in Harburg

Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Archäologischen Museum Harburg und Stadtmuseum Harburg

Was haben die Beatles im Stadtmuseum Harburg zu suchen? Sie kehren zurück an einen Ort ihrer frühen Karriere! Erstmals traten die Beatles am 22. Juni 1961 in einem „professionellen“ Tonstudio an, um Tonaufnahmen für eine Plattenproduktion zu realisieren. Die Bretter, auf die sie traten, waren die der Bühne der Friedrich-Ebert-Halle in Hamburg-Harburg, wo seit Mitte der 50er-jahre häufig Studioaufnahmen entstanden. Die vorzügliche Akustik war die Grundlage dafür.
Seitdem hat die Halle in der Musikszene Harburgs wieder eine wichtige Funktion inne gehabt. Was in diesen Jahren in Harburg zu erleben war, was Twist und Jazz hier boten, das ist in diesem Buch erstmals umfassen aufgearbeitet.

Informationen:
Autoren: Rüdiger Articus, Gerhard Beier, Lothar Krüger und Klaus-Christian Schulze-Schlichtegroll
Herausgeber: Ralf Busch
ISBN: 3-931429-03-2
Broschur
180 Seiten zahlreichen Abbildungen
erschienen: 1996, Hamburg
Reihe: Veröffentlichung des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg Nr. 76 [Veröffentlichungen des Hamburger Museums für Archäologie und die Geschichte Harburgs, Helms-Museum Nr. 76]