Angebot!

Die Lepontier. Grabschätze eines mythischen Alpenvolkes

Alter Preis: Neuer Preis: 5,00 

Beschreibung

Die Lepontier. Grabschätze eines mythischen Alpenvolkes – Zwischen Kelten und Etruskern

Die Lepontier, vor 2500 Jahren im Gebiet des heutigen Tessins, in Teilen Graubündes und in Oberitalien ansässig, hinterließen archäologisch äußerst reiche Spuren. In den schriftlichen Quellen hingegen werden die nur spärlich erwähnt. Das Schweizerische Landesmuseum widmete der beeindruckenden Kultur der Lepontier von Frühjahr bis Sommer 2001 eine Ausstellung. Mehrere hundert Objekte aus reich mit Beigaben ausgestatteten Gräbern erlauben erstmals eine genaue Vorstellung vom Leben dieses fast vergessenen Volks. Der Austausch von materiellen Gütern und Ideen, vor allem mit den kulturellen Blütezentren der Etrusker auf der Italienischen Halbinsel, ließ in den Tälern südlich des Gotthards und am Alpenrand eine Kultur entstehen, die ihren Ausdruck in einzigartigen Bronzearbeiten, Keramikgefäßen und Schmuckstücken fand.

Informationen:
Autoren: Alexander Koch, Philippe Della Casa, Markus Egg u. a.
Hrsg. vom Schweizerischen Landesmuseum in Zürich.
ISBN: 978-3-0340-0520-3
Broschur
152 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen und durchgehend illustriert
erschienen: 2001
Reihe: Collectio Archæologica I – 1