Beschreibung
Domplatzgrabung in Hamburg – Teil I
Inhalt:
- Vorwort
- Gerhard Theuerkauf: Die Hamburger Region von den Sachsenkriegen Karls I. bis zur Gründung des Erzbistums (772-864)
- Ralf Busch: Mittelalterliche Stadtarchäologie im Zentrum Hamburgs
- Caroline Schulz: Die Befunde auf dem Hamburger Domplatz
- Caroline Schulz: Heidenwall oder Hammaburg: Eine Neubewertung der Pressehausgrabung
- Ralf Busch: 14C-Daten vom Domplatz
- Anja Naschinski: Grüfte, Bestattungen und Knochenlager
- Monika Prechel: Anthropologische Untersuchungen der Skelettfunde aus der Hamburger Domgrabung
- Ralf Busch: Das Kenotaph für Papst Benedict V
Informationen:
Autoren: Ralf Busch, Gerhard Theuerkauf, Caroline Schulz u. a.
Herausgeber: Ralf Busch
ISBN: 3-529-01846-5
136 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Illustrationen sowie mehreren Grabungsplänen
erschienen: 1995
Reihe: Veröffentlichung des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg Nr. 70 [Veröffentlichung des Hamburger Museums für Archäologie und die Geschichte Harburgs, Helms-Museum Nr. 70]