Beschreibung
Fund und Deutung. Alte und neue Funde aus den archäologischen Sammlungen
Begleitband zur gleichnamigen Sonderausstellung
Fund und Deutung – das Begriffspaar umschreibt anschaulich die archäologische Arbeit. Der Fund, und mit ihm der Befund, aus dem er gehoben wird, stellt eine Quelle ersten Ranges dar. In seiner Einmaligkeit ist er ein Zeugnis menschlichen Daseins und Handelns von hoher Objektivität. Authentisch zeugt er von einer Zeit, für die er steht, konkret belegt er eine Situation, die so und nicht anders gesehen werden kann, im Gegensatz zu einer schriftlichen Quelle, die auf manche Weise verfälscht oder gar gefälscht sein kann. Aber: die archäologische Quelle bedarf der Interpretation und diese Deutung eröffnet Spielräume, die subjektiv verstanden und dargestellt werden. Sie eröffnen Wege zu Vergleichen und Spekulationen, die immer nur Annäherungen an eine historische Realität darstellen können. Dieses Wagnis aber muss immer wieder unternommen werden, um den Zeugniswert einer archäologischen Quelle verständlich zu machen.
Informationen:
Autoren: Elke Först, Rüdiger Articus, Ralf Busch, Friedrich Laux u. a.
Herausgeber: Ralf Busch
ISBN: 978-3-931429-00-3
Softcover
129 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
erschienen: 1995, Hamburg
Reihe: Veröffentlichung des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg Nr. 72 [Veröffentlichungen des Hamburger Museums für Archäologie und die Geschichte Harburgs, Helms-Museum Nr. 72]