Beschreibung
Margiana: Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan
Margiana – diese historische Landschaft im Osten Turkmenistans war vor rund 4000 Jahren die Wiege einer faszinierenden Hochkultur der Bronzezeit. Zeitgleich mit den Zivilisationen Mesopotamiens und Ägyptens blieb sie in der westlichen Welt bislang jedoch weitgehend unbekannt. Erstmals außerhalb Turkmenistans werden in einer groß angelegten Ausstellung im Neuen Museum Berlin, im Archäologischen Museum Hamburg und in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim die archäologischen Zeugnisse dieser geheimnisvollen Kultur einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Für die Aufnahmen der archäologischen Stätten, der Landschaften und Menschen sowie der Exponate für den vorliegenden Katalog konnte die bekannte Fotografin Herlinde Koelbl gewonnen werden, die eine Symbiose von Archäologie und Fotokunst schafft. Neben einem ausführlichen Katalogteil aller Ausstellungsgegenstände beinhaltet das Buch Beiträge internationaler Wissenschaftler zur Archäologie Turkmenistans mit Zusammenfassungen in turkmenischer Sprache. Mit Fotografien von Herlinde Koelbl.
Inhalt:
- Grußworte
- Vorwort
- Archäologie und Museen in Turkmenistan
- Margiana. Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan
- Katalog der ausgestellten Objekte
- Die Magie Turkmenistans in Fotografien von Herlinde Koebl
- Anhang
Informationen:
Autoren: Elise Luneau, Jazgul Tirkeschova, Mike Teufer u. a.
Herausgeber: Matthias Wemhoff, Manfred Nawroth, Rainer-Maria Weiss und Alfried Wieczorek
ISBN: 978-3-7319-0662-9
Klappenbroschur, 24 x 30 cm
288 Seiten, mit 415 Farb- und 23 S/W-Abbildungen
erschienen: Berlin 2018