Beschreibung
Tall Munbaqa. Bronzezeit in Syrien
Begleitbuch zur Ausstellung
Die Wiege städtischer Kultur liegt in Vorderasien. Jahrtausende bevor in unseren Breiten die ersten Städte entstanden, fand dort zum ersten Mal in der Weltgeschichte jener Prozess statt, den man Urbanisierung nennt. In der zweiten Hälfte des 4. Jahrtausends v. Chr. nahmen im südlichen Zweistromland prähistorische Dörfer die Gestalt von Siedlungen an, welche die wesentlichen Funktionen erfüllen, die wir einer Stadt zuschreiben. Die vorliegende Publikation beleuchtet in Zusammenarbeit mit den Nationalmuseen in Damaskus, Aleppo und Raqqa die Bronzezeit in Syrien aus archäologischer uns städtebaulicher Sicht.
Inhalt:
- Vorworte
- Horst Klengel: Syrien zur Bronzezeit
- Walter Mayer: Vor 3500 Jahren geschrieben, versteckt, verloren – Die Tontafeln
- Ralf Busch: Der achte Feldzug des Tutmosis III. in seinem 33. Regierungsjahr
- Anhang: Ausgewählte Werke der Kunst dieser Zeit
- Ausgewählte Literatur zu Tull Munbaqa
Informationen:
Autoren: Ralf Busch, Horst Klengel, Walter Mayer
Herausgeber: Ralf Busch
ISBN: 3-529-02008-7
Hardcover
166 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen
erschienen: 1998, Hamburg
Reihe: Veröffentlichung des Archäologischen Museums Hamburg und Stadtmuseums Harburg Nr. 80 [Veröffentlichung des Hamburger Museums für Archäologie und die Geschichte Harburgs – Helms-Museum Nr. 80]